
Über Uns
Firmenprofil
ProNES – Unternehmensentwicklung
1998 gründet Jochen Weber sein Ingenieurbüro für Automation & Software und realisiert zunächst Automatisierungsprojekte in breitem Spektrum. 2002 wird das Büro in die ProNES automation GmbH transformiert, und Jochen Weber wird zum Geschäftsführer des Unternehmens.
Wir spezialisieren uns früh auf Lösungen der Messtechnik und Qualitätssicherung. In mehr als 250 Projekten erarbeiten wir uns einzigartiges Know-How. Damit sind wir jederzeit in der Lage, komplexe Messtechniklösungen zu entwickeln, sie nahtlos in umfassende Automatisierungssysteme zu integrieren, Projekte kundenorientiert und professionell zu planen sowie transparent zu realisieren. Unsere Lösungen überzeugen durch Leistungsstärke und Sicherheit.
Wir realisieren sie effektiv und zügig auf der Basis von PIQ.platform mit zahlreichen standardisierten Funktionsbibliotheken. Die erprobten Softwaremodule ergänzen wir je nach Anforderungsprofil um maßgeschneiderte Entwicklungen und kundenorientierte Dienstleistungen.
Unser qualifiziertes Team aus 30 Mitarbeitern erbringt das hierbei unverzichtbare Leistungsportfolio.

„In unserem Tun steht immer der Kunde im Mittelpunkt. Aufgabenstellungen unserer Kunden so zu lösen, dass das Ergebnis immer auch die spezifischen Anforderungen und Wünsche widerspiegelt, ist der Rahmen, in dem wir uns bewegen. Dabei profitieren unsere Kunden von unserer Erfahrung und dem Know-How unseres Netzwerks aus Fachleuten und kompetenten Partnern.“
Jochen Weber, Geschäftsführer
Unsere Firmenphilosophie
- Zielsetzung
Die ProNES automation GmbH plant, entwickelt und liefert Hard- und Softwaresysteme zur Optimierung von Fertigungsprozessen und zur Sicherung der Qualität in der Fertigung. Ein weiterer Unternehmensschwerpunkt sind Lösungen für ein innovatives Gebäudemanagement. Dabei achten wird auf maximale Abstimmung auf die Kundenanforderungen und eine stets kooperative Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern.
- Innovationskraft
Aus einem gefestigten und motivierten Team heraus möchten wir unseren Kunden ein zuverlässiger Experte und ein Kompetenzcenter sein, um innovative Lösungen für anstehende Herausforderungen entwickeln zu können.
- Kompetenz
Unsere Gesamtkompetenz ergibt sich aus der Zusammenführung der Expertise unserer Mitarbeiter. Wir motivieren unsere Mitarbeiter zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen und Workshops. Als Ausbildungsbetrieb und Hochschulpartner für duale Studiengänge und Praxissemester fördern wir den beruflichen Einstieg von Nachwuchskräften.
- Kooperative Zusammenarbeit und Vertrauen
In der stets kooperativen Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern steht der konstruktive Austausch zur Umsetzung praxisorientierter Projekte im Vordergrund. Ohne gegenseitiges Vertrauen ist für uns keine leistungsstarke Zusammenarbeit mit unseren Partnern und zwischen den Mitarbeitern denkbar.
- Respekt
Respekt bildet für uns die Grundlage einer gesunden Unternehmenskultur. Bei allen Tätigkeiten respektieren wir die moralischen und ethischen Grundsätze unserer Gesellschaft. Bei allen technischen Ideen und Innovationen achten wir vor allem auch auf die Vertretbarkeit im Rahmen der gesellschaftlichen Grundwerte. Es ist uns wichtig, dass wir mit dem notwendigen Respekt und der gebotenen Wertschätzung füreinander zusammenarbeiten, und dies unabhängig von Herkunft, Bildung und Persönlichkeit der betreffenden Menschen.
- Nachhaltigkeit
Wir betrachten es als Verpflichtung, unseren Beitrag für die Lebensgrundlagen der nachfolgenden Generationen zu leisten. Insbesondere liegt es uns am Herzen bei der Projektbearbeitung auf die Nachhaltigkeit der eingesetzten Technologien und Komponenten zu achten. Für ein friedvolles Miteinander steht es für uns außer Frage, dass die Herstellung und der Verkauf jeglicher Waffensysteme abzulehnen sind. Deswegen bearbeiten wir keine Projekte oder Aufträge, die in direktem Zusammenhang mit der Herstellung von Waffen stehen.
- Verantwortung
Die ProNES automation GmbH sorgt für eine gesunde Entwicklung und Expansion unseres Unternehmens, um unserer Verantwortung gegenüber unseren Geschäftspartnern und unseren Mitarbeitern gerecht zu werden. Wir streben an, allen Mitarbeitern Raum und Möglichkeiten zu bieten, sich aktiv einzubringen, das Unternehmen mitzugestalten und sich persönlich weiterzuentwickeln. Als gesundes Unternehmen sehen wir uns gleichzeitig in der Verantwortung, Initiativen zu fördern, die sich sozial engagieren, um zum langfristigen Wohl der Gesellschaft beizutragen.
Zertifizierungen

3. Certified LabVIEW Architect bei ProNES – Juni 2016
Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Domenic Foerderer zur erfolgreichen Weiterbildung und Zertifizierung durch National Instruments im ersten Halbjahr 2016:
Domenic Foerderer erhielt nach seiner bereits erfolgreichen Zertifizierung zum „LabVIEW Developer“ nun auch den Titel „Certified LabVIEW Architect“. Er erreicht damit die höchste Stufe im Rahmen der LabVIEW-Zertifizierungen.

Niagara 4 Certification von Tridium für Holger Minges – Juni 2016
Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Holger Minges zur erfolgreichen Weiterbildung und Zertifizierung durch Tridium.
Das Zertifikat „Niagara 4 Certification“ belegt das erworbene Basis-Know-How für dieses Tridium-Framework, das innovative Konnektivitätslösungen für das Internet of Things bietet.
Das Zertifikat ist ein weiterer Beleg für das Engagement in Sachen Weiterbildung der Mitarbeiter der ProNes automation GmbH.

Datenschutzbeauftragter – TÜV Süd – Mai 2016
Datenschutz gewinnt einen immer höheren Stellenwert in Unternehmen.
Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Christoph Demmerle zur bestandenen Prüfung als Datenschutzbeauftragter (DSB-TÜV).

Ausgezeichnete Nachwuchsförderung bei ProNES – 2015
Zwei erneute Zertifikate belegen das nachhaltige Engagement der ProNES automation GmbH in Bezug auf die Nachwuchsförderung:
Ausbildungsbetrieb 2015 – IHK für die Pfalz
Dualer Partner – DHBW.

PIQ.dataserver mit Industriepreis ausgezeichnet – 2015
Auszeichnung für Smart Factory Lösung
PIQ.dataserver von ProNES automation unter den TOP20 beim Industriepreis 2015
Als Datenmanager verbindet PIQ.dataserver ganz im Sinne von Industrie 4.0 die heterogene Maschinenwelt mit der Unternehmens-IT. Bei der Bewertung von über 2.000 Produkten beim diesjährigen Industriepreis wurde die Software hinsichtlich Innovationsgehalt, Nutzen und Mittelstandseignung unter die TOP20 in der Kategorie IT & Softwarelösung gewählt.

ProNES automation mit Siegel Innovativ durch Forschung ausgezeichnet – 2014/2015
Der Stifterverband für die Deutsche Wirtschaft e. V. hat die ProNES Automation GmbH, Entwickler von Systemplattformen für den Einsatz im Bereich der industriellen Automation, mit dem Siegel „Innovativ durch Forschung“ ausgezeichnet. Als einer der größten privaten Wissenschaftsförderer in Deutschland würdigt der Stifterverband forschende Unternehmen für ihre besondere Verantwortung, die sie für die Gesellschaft übernehmen.

Höchste Zertifizierungsstufe in LabVIEW erreicht – Oktober 2014
Wir gratulieren unseren Mitarbeitern Christoph Jacky (CLA) und Holger Minges (CLD) zur erfolgreichen Zertifizierung durch National Instruments zum „Certified LabVIEW Architect“ und „Certified LabVIEW Developer“ sowie unseren Mitarbeitern David Abel, Domenic Foerderer, Mouad Raji, Ralf Marckert und Stephan Platz zur erfolgreichen (Re-)Zertifizierung zum „Certified LabVIEW Associate Developer“.
Mit den zahlreichen Zertifizierungen und dem Erreichen der höchsten Zertifizierungsstufe festigt sich unser Stand als Silver Alliance Partner von National Instruments, und wir freuen uns diese Expertise unseren Kunden in spannenden Projekten zur Verfügung zu stellen.

Patent zur Messung der Materialstärke breiter Folien – März 2013
Der ProNES automation GmbH wurde ein Patent zur Messung der Materialstärke breiter Folien erteilt. Die zugehörige Lösung wird von ProNES unter der Bezeichnung PIQ.trasys angeboten.