Das ProNES-Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende zu. Für ProNES war es erneut ein Jahr intensiver Entwicklungsarbeit, neuer Kooperationen und Kontakte sowie neuer Teammitglieder. Der emotionale Höhepunkt war unser Sommerfest zur Feier des 20-jährigen Firmenjubiläums. Auf der Zielgeraden für 2023 versichern wir Ihnen, unsere Tradition fortzusetzen und mit dem gleichen Elan mit Ihnen zusammen die Herausforderungen in 2023 anzugehen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen!
batterieinspektor® – Cell Tester erweitert Palette nachhaltiger Systemlösungen
Die Erfahrungen aus den letzten Jahren und Marktanalysen zeigen, dass die Qualitätssicherung in der Batteriefertigung zum frühestmöglichen Zeitpunkt einsetzen muss. Um verantwortungsvoll mit den Ressourcen umzugehen und nachhaltig zu produzieren, ist eine gezielte und kontinuierliche Qualitätssicherung von der Zelle bis zur fertigen Batterie unverzichtbar. Hier leistet der Cell Tester einen wichtigen Beitrag, um gleich zu Beginn der Fertigung eine einwandfreie Zellenqualität sicherzustellen.
batterieinspektor® – Systemlösungen ziehen hinaus in die Welt
Großbritannien, Brasilien, Bulgarien und Schweden sind die vier Neueinsteiger in unserer Liste mit Ländern, in denen Systemlösungen von ProNES installiert sind bzw. in absehbarer Zeit installiert werden.
Die weiteren Länder in alphabetischer Folge sind:
China, Deutschland, Frankreich, Indien, Italien, Luxemburg, Mexiko, Österreich, Polen, Schweiz, Spanien, Südafrika, Südkorea, Tschechien und die USA.
Ein wichtiger Meilenstein war es hier für ProNES, dass die Marke batterieinspektor(R) inzwischen über die nationalen Grenzen hinaus geschützt ist.
Battery Show in Stuttgart – ganzheitliche Optimierung der Batteriefertigung
Auf der Battery Show wurde deutlich, dass für 0ptimale Ergebnisse Batteriefertigung und die zugehörige Qualitätssicherung ganzheitlich gedacht werden müssen. Die Qualitätssicherung beginnt somit für ProNES bei der Konzeption nachhaltiger Produktionsstätten, sei es auf der grünen Wiese (siehe Masterplan links) oder bei der Optimierung und Automatisierung vorhandener Anlagen. Für Qualität von der Zelle bis zur fertigen Batterie spielt es darüber hinaus eine zentrale Rolle, Fertigungsprozesse und Produktdaten durchgehend zu erfassen und zielgenau zu analysieren. Für diesen ganzheitlichen Ansatz setzt ProNES, auf die vertrauensvolle Kooperation mit Geschäftspartnern wie der Schnaithmann GmbH und Drees & Sommer SE.
Dieser ganzheitliche Ansatz wird auch bei der Battery Show 2023 in Stuttgart (23. – 25. Mai 2023) weiterhin ein zentrales Thema sein.
Neue Fertigungshalle
Unsere Systemlösungen auf Basis des batterieinspektor®-Frameworks ziehen hinaus in die Welt. Das war und ist eine mehr als erfreuliche Entwicklung, aber gleichzeitig war unser bisheriger Fertigungsbereich immer mehr an seine Grenzen gestoßen.
Somit haben wir die Chance genutzt, unseren Firmensitz in Landau um eine Halle zur Fertigung unserer batterieinspektor®-Anlagen zur automatisierten Qualitätssicherung zu erweitern. Hier bauen unsere Fachleute seit Anfang des Jahres unsere Anlagen je nach Bedarf komplett oder teilweise zusammen, um diese an unsere Kunden zu liefern und vor Ort in Betrieb zu nehmen.
Und die aktuelle Hallenbelegung zeigt, dass die Erweiterung die richtige Entscheidung im richtigen Moment war.
VDMA – Fachabteilung Batterieproduktion
Seit Oktober 2022 ist ProNES Mitglied der Fachabteilung Batterieproduktion des VDMA.
„Die Fachabteilung Batterieproduktion thematisiert die Produktionstechnik von Batterien aller Technologien, mit derzeitigem Fokus auf die Lithium-Ionen-Technologie. Unsere Mitgliedsunternehmen liefern Maschinen, Anlagen, Komponenten, Werkzeuge und Dienstleistungen entlang der gesamten Prozesskette der Batteriefertigung: von der Rohstoffaufbereitung über die Elektrodenproduktion und Zellassemblierung bis hin zur Modul- und Packfertigung.“ (Text auf der Website des VDMA)
20 Jahre ProNES
Das Jubiläumsjahr war für ProNES nicht nur überaus bewegt, sondern auch ein bewegendes Jahr. Im Juli war uns Petrus hold und wir durften unser Jubiläum im imposanten Ambiente der Burg Landeck bis weit in eine laue Sommernacht hinein feiern. Ein paar Eindrücke von unserem Sommerfest mit (Geschäfts-)FreundInnen finden Sie unter dem folgenden Link:
Deutschlandstipendium
Zahlreiche Menschen leisten schon in jungen Jahren Herausragendes. Das Deutschlandstipendium will sie gezielt dazu ermutigen und in ihrer Entscheidung für ein anspruchsvolles Hochschulstudium bestärken. Durch das Stipendium erhalten sie neben ihrem Studium Raum für Engagement und ihre persönliche Entwicklung. ProNES beteiligte sich auch 2022 am Deutschlandstipendium, da es zu 100% zu den ProNES-Vorstellungen zur Nachwuchsförderung passt.
ProNES verstärkt Wirtschaftslöwen
„Zuwachs für die Wirtschaftslöwen Rhein-Neckar: Mit der ProNES automation GmbH hat sich das 28. Unternehmen dem exklusiven Unterstützer-Kreis der Löwen angeschlossen. Der im südpfälzischen Landau ansässige Spezialist in den Bereichen Automation und Digitalisierung unterstützt den badischen Handball-Bundesligisten bereits seit der Saison 2019/ 2020 als Rent-a-friend-Partner von Philipp Ahouansou. Nun möchte Firmengründer und Geschäftsführer Jochen Weber seine wirtschaftliche Expertise zudem dazu nutzen, die positive Entwicklung der Rhein-Neckar Löwen als Klub und auch als Marke weiter voranzutreiben: ProNES verstärkt Wirtschaftslöwen.“ (Presseankündigung auf Website der Rhein-Neckar Löwen).
ProNES sponsert Olympiateilnehmer Oleg Zernikel
Sportlicher Erfolg erfordert ebenso langen Atem wie geschäftlicher. Und für beide Bereiche gilt gleichermaßen, dass eine solide finanzielle Basis es deutlich erleichtert, seine Ziele umzusetzen. Ein langfristiges Ziel von Stabhochspringer Oleg Zernikel vom ASV Landau sind die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Damit er dabei nicht finanziell auf der Strecke bleibt, unterstützt ProNES Oleg auf seinem Weg nach Paris – Daumendrücken inbegriffen.
Spenden für Kinder- und Jugendarbeit
Die Kinder- und Jugendarbeit liegt ProNES schon immer am Herzen. Wie alljährlich verzichten wir auch 2022 auf Weihnachtsgeschenke für unsere Kunden und Geschäftspartner. Die Geschenke in Form von Spielzeug haben Schulkinder aus Klingenmünster sowie der Kinderschutzbund in Landau in der Nikolaustüte erhalten, die vom Stiftsgut Keysermühle am Nikolausnachmittag auf der Burg Landeck verteilt wurden.
Im Laufe des Jahres durften Kinder, die am Verkehrstraining der Verkehrswacht Landau-Südliche Weinstraße teilgenommen haben, sich über Arbeitsbücher freuen. Weitere Spenden gingen an eine Initiative, die Kinder in der Ukraine unterstützt hat.
Und nach dem Motto „Geteilte Freude ist doppelte Freude“ haben wir beim Jubiläum auf Geschenke verzichtet und stattdessen die Lobby für Kinder unterstützt.
Teamplayer
2022 durften wir einige neue MitarbeiterInnen in unserem Team begrüßen:
Einkauf & Logistik: Klaus Keller
Produkt-/Projektentwicklung: Marc Dylan Kengne
Projektentwicklung / Maschinensicherheit: Steffen Stroh
Projektentwicklung / Mechanik & Hardware: Jesse Besser, James Mbang Mbang
Verwaltung: Anja Kirchgessner