Ein Jahr voller Herausforderungen – nicht nur durch Corona – geht zu Ende. Bei ProNES war es ein Jahr intensiver Entwicklungsarbeit, neuer Kooperationen und Kontakte sowie neuer Teammitglieder und einem krönenden Abschluss auf der Battery Show. Die zahlreichen positiven Reaktionen haben uns gezeigt, dass wir mit dem batterieinspektor auf dem richtigen Weg sind. Dies ist für uns eine weitere Motivation, den eingeschlagenen Weg 2022 mit demselben Enthusiasmus fortzusetzen.
batterieinspektor – Technologie
Im Jahr 2021 haben wir den batterieinspektor weiter optimiert, um für Qualität in der Batteriefertigung von der Zelle bis zur finalen Batterie zu sorgen. Der batterieinspektor integriert marktführende Hard- und Software zur innovativen, automatisierten und digitalisierten Batterieprüfung. So schaffen Batteriehersteller schon heute die Voraussetzungen für Smart Battery Manufacturing von morgen.
batterieinspektor – Markeneintragung
Es ist amtlich: Der batterieinspektor ist seit November 2021 als Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen. Die Markeneintragung markiert einen wichtigen Meilenstein bei der Entwicklung unseres Produkts. Mit dem batterieinspektor können Batteriehersteller Qualitätsproblemen in der Batteriefertigung das Handwerk legen.
Battery Show in Stuttgart – ein Treffpunkt für gelebten Klimaschutz
Auf der Battery Show wurde spürbar, wie förderlich und inspirierend persönliche Gespräche für die kooperative Zusammenarbeit in der Batteriefertigung sind. Die Zukunft kann kommen! Und nach der Battery Show ist vor der Battery Show… der nächste Branchentreff in Stuttgart ist für den 28. – 30. Juni 2022 geplant.
Ladesäulen – Beitrag zum Klimaschutz vor der eigenen Tür
Klimaschutz fängt vor der eigenen Tür an. Das war auch das Motiv für diese Initiative von ProNES: In Kooperation mit der ESEL CAB GmbH (Tochtergesellschaft der EnergieSüdwest AG) und der Sparkasse Südpfalz hat ProNES einen Ladepark mit 4 Ladepunkten am Firmensitz in Landau eingerichtet. Die Ladesäulen sind Teil des regionalen ESEL.CAB-Ladeverbundes, der mittlerweile über 100 Ladepunkte umfasst
Blockchain-Projekt
ProCHAIN beschreibt eine Blockchain-Plattform, an die Sonder- und Fertigungsmaschinen, wie auch Test- und Prüfstände beim Kunden angeschlossen werden können. Gemeinsam mit der haitecon GmbH aus Mainz wird ProNES mit dieser Entwicklung neue Marktzugänge erschließen und das Portfolio als Dienstleister innovativ erweitern.
„Neue Technologien sind der Schlüssel für eine dynamische Wirtschaft und eine nach Fortschritt strebende Gesellschaft. Das Vorhaben der ProNES automation GmbH zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz und Block-Chain Technologie hilft, Prozesse zu optimieren und so einen nachhaltigen Einsatz von Ressourcen zu erreichen.“ (Dr. Volker Wissing)
Durchblicker
Kooperation und Support wird bei ProNES nicht nur in den eigenen Reihen groß geschrieben. Zusammen mit Prof. Dr. Markus Haid bieten wir seit 2021 eigene Workshops und Trainings an. Die Teilnehmer:innen erhalten den erforderlichen Durchblick, um Fertigungsprozesse zu optimieren und ihre Programmierkenntnisse bedarfsorientiert zu erweitern.
Arbeitskreis Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation der Landesregierung bei ProNES
Die Gesprächsschwerpunkte waren zwei der Kernthemen bei ProNES: automatisierte Batteriefertigung für e-Fahrzeuge in Zeiten von IoT und I4.0 sowie neue digitale Geschäftsmodelle. Nach 2-stündiger reger Diskussion zu brennenden Digitalisierungsthemen kamen die Teilnehmer:innen überein, diesen inspirierenden inhaltlichen Austausch in Zukunft fortzusetzen.
Teamspirit
2021 durften wir viele neue Mitarbeiter in unserem Team begrüßen:
Vertrieb: Christian Wahl
Produkt- & Projektentwicklung: Nick Berezowski, Ingo Lochmar, Klaus Breuer
Verwaltung & Finanzen: Lars Hütter
Auszubildender: Max Scherer
Deutschlandstipendium
Zahlreiche Menschen leisten schon in jungen Jahren Herausragendes. Das Deutschlandstipendium will sie gezielt dazu ermutigen und in ihrer Entscheidung für ein anspruchsvolles Hochschulstudium bestärken. Durch das Stipendium erhalten sie neben ihrem Studium Raum für Engagement und ihre persönliche Entwicklung. ProNES beteiligte sich auch 2021 am Deutschlandstipendium, da es zu 100% zu den ProNES-Vorstellungen zur Nachwuchsförderung passt.
Erfolge der von uns gesponsterten Sportler
Oleg Zernikel
Der Stabhochspringer Oleg Zernikel (im Bild links) belegt bei den olympischen Spielen in Tokio im Finale den 9. Platz.
Philipp Ahouansou
Im Dezember wird der Handballer Philipp Ahouansou von den Rhein-Neckar-Löwen in Mannheim vom Bundestrainer für den erweiterten Nationalmannschaftskader für die Europameisterschaften nominiert.
Spenden für Kinder- und Jugendarbeit
Wir verzichten wie alljährlich auf Weihnachtsgeschenke für unsere Kunden und Geschäftspartner und fördern stattdessen soziale Projekte für Kinder und Jugendliche. Unsere diesjährige Weihnachtsspende geht an die Kinder- und Jugendfarm in Landau sowie im Rahmen der Herzenssache des SWR an Kinder in Rheinland-Pfalz, die von der Hochwasserkatastrophe betroffen sind.
Unser Jubiläumsjahr kann kommen!
Nach einem erfolgreichen Jahr 2021 freuen wir uns auf unser 20-jähriges Jubiläum. Lassen Sie uns wieder gemeinsam, die anstehenden Herausforderungen meistern und die Erfolge feiern.
Zunächst wünschen wir aber allen unseren Kund:innen, Geschäftspartner:innen und Wegbegleiter:innen ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!
Den Weihnachtsbrief von Jochen Weber finden Sie unter dem folgenden Link: