„Ich bin fit, bin schnell, bin optimistisch“, so lautet ein Zitat von Stabhochspringer Oleg Zernikel, das aber gleichermaßen von beiden Sporttalenten stammen könnte, die die ProNES automation GmbH aus Landau fördert. Beiden ist gemeinsam, dass sie sich inzwischen einen Namen weit über die Region hinaus gemacht haben und am Anfang ihrer internationalen Karriere stehen.
Oleg Zernikel vom ASV-Landau machte mit einem vierten Platz bei den diesjährigen Leichtathletik-Europameisterschaften in Polen von sich reden. Zurzeit visiert er die Olympianorm von übersprungenen 5,80 m an. Wenn Philipp Ahouansou in die Höhe steigt, überzeugt er im Handball mit seiner Durchsetzungskraft und seiner Torgefährlichkeit. Ein großes Ausrufezeichen setzte das Rückraum-Talent mit elf Toren beim Sieg der Rhein-Neckar Löwen aus Mannheim gegen RK Trimo Trebnje in der EHF European League. Bei einem gemeinsamen Treffen mit ihrem Sponsor Jochen Weber (Geschäftsführer der ProNES automation GmbH) sowie wenigen Vorstandsmitgliedern des Turnvereins 1861 im ASV-Landau und des Fördervereins „Hoch-hinaus“ lernten sich der Leichtathlet und der Handballer and am 9. April in der neuen Sporthalle im Spitalmühlweg kennen.
Für die Förderung der beiden Sportler gibt es für ProNES viele gute Gründe: Dazu zählt selbstverständlich die Tatsache, dass bei ProNES nicht nur der Geschäftsführer Jochen Weber eingeschworener Fan der Rhein-Neckar Löwen ist. Gleichzeitig schlägt das Herz von Weber seit Jahrzehnten auch für die Leichtathletik.
So reiht sich die Förderung der beiden Sportler nahtlos in das langjährige Engagement von ProNES in den Bereichen berufliche (Fort-)Bildung und Unterstützung von Newcomern im Sport ein: Förderung des technischen Nachwuchses durch Praktika, Ausbildung und duales Studium sowie Sportförderung – z. B. Stabhochsprung-Meeting, Unterstützung der Leichtathletikabteilung im ASV-Landau u.a. beim Bau der neuen Halle und beim Stabhochsprung-Meeting, Trikots für die Fußballjugend Bellheim.
Außerdem schreiben beide Sportler – wie ProNES – ihre regionale, nationale und internationale Erfolgsgeschichte von der Metropolregion Rhein-Neckar aus. Das Motto der Rhein-Neckar Löwen #1Team1Ziel könnte auch unverändert über den Kooperationsinitiativen von ProNES in Landau und darüber hinaus stehen.
Die ProNES automation GmbH hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten einen Namen im Bereich Automatisierung und Digitalisierung gemacht. „Ohne Teamplayer und Kooperation kompetenter Partner wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen“, so das Fazit von Jochen Weber. „Und diesen Erfolg möchten wir gerne durch unser gesellschaftliches Engagement mit anderen Menschen teilen. Aber jetzt drücken wir erst einmal Oleg für seinen Weg nach Tokio die Daumen.“
Weitere Informationen zu den Teilnehmern am Treffen finden Sie hier:
Den Bericht zum Treffen der Zeitung Die Rheinpfalz finden Sie unter dem folgenden Link:
Fotos erstellt von Blickwinkel-Burgard
*Anmerkung zu den Fotos: Alle Teilnehmer am Treffen wurden vor Ort negativ auf das COVID-19-Virus getestet. Daher waren Fotos ohne Gesichtsmaske möglich.