„Verkehrskollaps, Parkplatznot und Feinstaubalarm. Intelligenter Umgang mit Energie. Sichere Daten für Bürger und Verwaltung. Mehr Mitspracherecht und Transparenz bei Entscheidungen. Die Stadt von morgen lebenswert und nachhaltig gestalten.“

Das sind die Grundthemen, für die auf der Smart City Solutions Konferenz nachhaltige Lösungen gesucht werden. Die Konferenz findet im Rahmenprogramm der Weltleitmesse für Geodaten INTERGEO statt. Der Bewältigung der diesbezüglichen Herausforderungen im Bausektor widmet sich der Smart Builders‘ Summit (Mittwoch 18. September ab 12:00 Uhr), der vom britischen Wissenschafts- und Innovationsnetzwerk (SIN) und BABLE organisiert wird.

Als Kooperationspartner der Plattform BABLE Smart Cities geht Jochen Weber, Geschäftsführer der ProNES Automation GmbH, auf dem Smart Builders‘ Summit  gemeinsam mit weiteren Rednern und den anwesenden Teilnehmern der Frage nach, wie der Bausektor von morgen aussehen kann. Fachleute aus dem öffentlichen und privaten Sektor sowie Forschungseinrichtungen, Entwickler und Finanzierungsinstitutionen aus Großbritannien, Deutschland, Österreich und der Schweiz beleuchten digitale Technologien und neue Praktiken, die sich in der Baubranche als zukunftsweisend durchgesetzt haben. Außerdem wird die Frage der Wirtschaftlichkeit von Smart Planning diskutiert.

Schauen Sie gemeinsam mit den Organisatoren und Rednern über den Tellerrand proprietärer und nationaler Lösungen hinaus, um Möglichkeiten der digitalen Technologien bei der Planung und dem Betrieb von Gebäudeanlagen zu ergründen sowie Best Practices einzusetzen, die aus länderübergreifender Zusammenarbeit resultieren.

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Smart Builders‘ Summit – 18. Sept. 2019, Stuttgart

Smart City Solutions – Part of Intergeo – 17. bis 19. Sept., Stuttgart