Der Automation Software Engineering Kongress, der von den beiden Fachzeitschriften ELEKTRONIKPRAXIS und elektrotechnik organisiert wird, ist der 1. Kongress, der sich speziell der Software für die Automatisierung widmet.

„Stellenwert und Qualität der Softwareentwicklung in der Automatisierung sowie im Maschinen- und Anlagenbau steigen stetig. Gleichzeitig gilt es für die Innovationskraft und Umsetzungsfähigkeit bei OEMs und in der industriellen Produktion generell zu sorgen. Im Bereich der Automatisierungssoftware betrifft dies zwei große Handlungsfelder: Mitarbeiterqualifizierung und Prozessoptimierung.

Beim Kongress hält Jochen Weber, Geschäftsführer von ProNES, einen Vortrag zur Prozessoptimierung bei gemeinsamen Automatisierungsprojekten von Forschung und Industrie (Di 17.09.2019, Kongress-Track 2, 16:30 Uhr, Titel: Typische Vorgehensweise bei Automatisierungsprojekten mit Entwicklungsdienstleister und Forschungspartner). Hierbei kann er auf seinen vielfältigen Erfahrungsschatz aus nahezu zwei Jahrzehnten in der Zusammenarbeit mit renommierten Hochschulen zurückgreifen.

Weitere Informationen zum Kongress und zum Programm finden Sie unter den folgenden Links:

ASE-Kongress – Startseite
ASE-Kongress – Programm

Wenn Sie die Teilnahme am Kongress planen, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Als unser Geschäftspartner erhalten Sie einen vergünstigten Preis für die Teilnahme. Senden Sie einfach eine E-Mail an:

marketing@prones.de