Am 27. November ist es so weit: Die Prüfhelden – ProNES Automation GmbH und Wolf & Wölfel – feiern Ihre Premiere mit dem ersten gemeinsamen Stand auf der SPC IPC Drives, die vom 27. bis 29. Nov. in Nürnberg stattfindet.
Die Prüfhelden kooperieren seit Herbst 2017, um miteinander innovative Automatisierungsprojekte – insbesondere im Bereich Elektrifizierung und Digitalisierung – zu entwickeln. Auf der SPS IPC Drives präsentieren die Prüfhelden in Halle 3 an Stand 128 gemeinsam mit der Encontec GmbH das erste Ergebnis ihrer zielorientierten Entwicklungen: PIQ.drive, eine Komplettlösung zur Qualifizierung unterschiedlichster Elektromotoren.
Die Digitalisierungslösung der Prüfhelden vereint langjährige Praxiserfahrung in den Bereichen Fertigung, Automatisierung und Digitalisierung, fundiertes Know-how bei der Prüfung von Elektromotoren und bewährte Softwarelösungen auf der Basis von LabVIEW. In den letzten Monaten wurden die HMI-Schnittstelle sowie die Prüfmechaniken zur Qualifizierung von Elektromotoren weiter optimiert. In Bezug auf die Prüfmechanik greifen die Prüfhelden inzwischen auf die bewährten Prüfmechaniken von Encontec zurück.
Die Lösung vereint zahlreiche qualitätssichernde Standardprüfungen vom Anlaufmoment über Gleichlaufschwankungen bis hin zu Stromrippple und Temperaturprüfung, um nur einen Bruchteil der Prüfmöglichkeiten zu nennen.
Ein zentraler Plattformbaustein der Digitalisierungslösung ist der PIQ.dataserver, der durch den ProNES IoT-Gateway ergänzt wird. Beide Komponenten lassen sich nahtlos in jeder Fertigungslandschaft integrieren, um IT und OT in jedem Unternehmen zu einer Einheit zusammenwachsen zu lassen – ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Smart Factory von morgen.
PIQ.drive: hochflexible, bewährte Qualitätssicherung
„In Zeiten der Elektrifizierung steigt der Variantenreichtum bei Eletromotoren. Gleichzeitig ist Losgröße 1 eines der Ziele zukunftsweisender Fertigung im Rahmen von I4.0 und IoT. Die umgebungsspezifische, flexible Parametrierung von Prüfständen ist somit ein absolutes Muss, um den aktuellen Anforderungen an die Qualitätssicherung gerecht zu werden. Ebenso unverzichtbar ist die Kooperation von Entwicklungspartnern, damit das Know-how vieler Fachleute in optimierten Lösungen für unsere Kunden münden kann“, so Jochen Weber, Geschäftsführer der ProNES Automation GmbH.
Weitere Informationen zur SPS IPC Drives und zu PIQ.drive finden Sie unter den folgenden Links:
Über den folgenden Link können Sie sich registrieren lassen, um kostenlose Eintrittskarten zu erhalten:
Wenn Sie stets über technische Innovationen von ProNES auf dem Laufenden bleiben und keine Termine von ProNES-Events verpassen möchten, abonnieren Sie über den folgenden Link unseren Newsletter: