Am Girls‘ Day öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Die Mädchen lernen dort Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik.

Die ProNES Automation GmbH, Entwickler von umfassenden Systemlösungen für Qualitätssicherung und Digitalisierung, durfte am 26.04.2018 Jessica P. an unserem Firmensitz in der Marie-Curie-Straße in Landau begrüßen. Jessica besucht die 9. Klasse des Wilhelm-Hauenstein-Gymnasiums in Durmersheim.

Unsere Mitarbeiter Ralf Marckert und Martin Haag gewährten Jessica Einblicke in ihre tägliche Arbeit: Softwareprogrammierung und Schaltschrankbau.

Zusammen mit Ralf Marckert, Projektentwickler für Hard- und Software, erstellte Jessica ein kleines LabVIEW-Demo-Programm.

Darüber hinaus durfte sie Ralf Marckert bei einem wichtigen Teil seiner alltäglichen Arbeit, der Anpassung von Quellcodes vorhandener Programme über die Schulter schauen.

Zusammen mit unserem Mitarbeiter Martin Haag, Projektentwickler Mechanik und Hardware, konnte Jessica erneut Neuland betreten und ihn bei der Verkabelung von Schaltschränken unterstützen.

„Der Girls‘ Day beim Unternehmen ProNES Automation GmbH war für mich eine großartige Möglichkeit, einen Einblick in das dortige Tätigkeitsfeld zu erhalten. Ein sehr interessanter Tag mit vielen neuen Eindrücken und freundlichen Menschen, der mir sehr bei meiner weiteren Berufswahl geholfen hat“

so lautet das Fazit von Jessica.

Wir würden uns freuen, wenn unsere engagierten Mitarbeiter das Interesse von Jessica an einem technischen Beruf weiter fördern konnten und wünschen ihr viel Erfolg bei ihrem schulischen und beruflichen Werdegang.