Zwei erneute Zertifikate belegen das nachhaltige Engagement der ProNES automation GmbH in Bezug auf die Nachwuchsförderung:
Ausbildungsbetrieb 2015 – IHK für die Pfalz
Dualer Partner – DHBW.

ProNES hat sich einen Namen für Fertigungsexpertise gemacht. Die Mitarbeiter in unserem Unternehmen teilen ihr Wissen gerne mit Auszubildenden und Studierenden, um jungen Menschen zu helfen, sich ihren Weg in die berufliche Zukunft zu bahnen. Der positive Nebeneffekt für das Unternehmen ProNES: Dieses Engagement stärkt die eigene Innovationskraft.

Die erneut ausgestellten Zertifikate zeigen, dass sich ProNES im Ausbildungsbereich auf dem richtigen Weg befindet.
„Durch die Ausbildung in Ihrem Hause leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Zukunftssicherung unseres Landes, aber auch zur Nachwuchssicherung des eigenen Unternehmens. Insbesondere gehören Sie zu denjenigen Unternehmen, die mit der Ausbildung Maßnahmen ergreifen, dem demographisch bedingten Wandel etwas entgegenzusetzen“, so Michael Böffel, Leiter Geschäftsbereich Ausbildung der IHK für die Pfalz.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg vergibt das Zertifikat „Dualer Partner“ u.a. an Unternehmen im technischen Bereich, die sich als sachlich und personell geeignet erweisen. Im Rahmen eines dreijährigen Ausbildungsvertrags leisten die Studierenden den Praxisteil ihrer Ausbildung im jeweiligen Unternehmen ab.

„Diese Zertifikate sind für uns einerseits eine Bestätigung unseres erfolgreichen Engagements im Ausbildungsbereich, aber gleichzeitig auch ein Ansporn, den eingeschlagenen Weg mit Nachdruck weiterzuverfolgen“, kommentiert Jochen Weber, Geschäftsführer der ProNES automation GmbH.