Der Stifterverband für die Deutsche Wirtschaft e. V. hat die ProNES automation GmbH, Entwickler von Systemplattformen für den Einsatz im Bereich der industriellen Automation, mit dem Siegel „Innovativ durch Forschung“ ausgezeichnet. Als einer der größten privaten Wissenschaftsförderer in Deutschland würdigt der Stifterverband forschende Unternehmen für ihre besondere Verantwortung, die sie für die Gesellschaft übernehmen.
„Die beste Investition in die Zukunft sind Forschung und Entwicklung“, erklärt Jochen Weber, Geschäftsführer der ProNES automation GmbH. Nur dadurch sind Innovationen möglich. Kleine und mittelständische Unternehmen bildeten laut Weber schon immer das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. „Bei der ProNES Automation GmbH fokussieren wir unsere Tätigkeiten auf die Sicherung und Optimierung von Produkt- und Prozessqualität“, so Weber. Als Systemintegrator im industriellen Umfeld unterstützt ProNES die Kunden dabei, die Qualitätssicherung in der Produktion zu optimieren. So reduziert sich der Ausschuss, und die einzelnen Schritte werden transparent abgebildet.
Die deutsche Bildungs- und Forschungslandschaft nachhaltig zu verbessern, so lautet das Ziel des Stifterverbands. Diese Gemeinschaftsinitiative der Wirtschaft vereint rund 3.000 Unternehmen, Unternehmensverbände, Stiftungen und Privatpersonen unter ihrem Dach. Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung führt der Stifterverband jedes Jahr die FuE-Erhebung durch, die unter anderem prüft, wie viel die deutsche Wirtschaft in Forschung und Entwicklung investiert.